User Experience (UX) ist ein Überbegriff für alle Faktoren, die die Wahrnehmung eines Produktes/ Dienstes direkt oder indirekt beeinflussen.
Im digitalen Raum befasst sich User Experience mit den Erfahrungen, die mit der Nutzung einer Benutzeroberfläche (z.B. Website, App, Intranet, Voice-Skills, etc.) einhergehen.
Unterschiedliche Kriterien beeinflussen die User Experience. Unabhängig von Branche, Medium und Zielgruppe kann von Folgenden ausgegangen werden:
Unterschiedliche Zielgruppen haben unterschiedliche Anforderungen. Individuelle Kriterien wie z.B. Innovationsgrad, Sicherheitsempfinden oder Vertrauenswürdigkeit können weitere relevante Einflussfaktoren der UX sein.
Die Erfahrung, die ein Nutzer mit einer digitalen Benutzeroberfläche eines Unternehmens macht, wird oft mit dem angebotenen Produkt oder dem Unternehmen selbst gleichgesetzt. Besticht beispielsweise die Website eines Unternehmens durch neuartige Funktionen oder ein neuartiges Design, so wird auch das Produkt bzw. das Unternehmen als innovativ eingestuft. Erfüllt die Website die Erwartungen der Nutzer nicht, so kann das Unternehmen als nicht vertrauenswürdig und unprofessionell erachtet werden.
Gute User Experience geht mit UX-Forschung einher: Nur im Austausch mit Nutzern und potentiellen Nutzern eines digitalen Dienstes erkennt man deren Wünsche und Anforderungen und kann Annahmen zu Konzeption und Gestaltung überprüfen und weiterentwickeln.
Zurück